Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten

Ihr habt tolle Projektideen, aber kein Geld dafür? Hier findet ihr verschiedene Fördermöglichkeiten. Kontaktiert uns gern bei weiteren Fragen!

Jugendfonds

Coole Idee, aber das Geld fehlt noch? Unser Jugendfonds unterstützt eure Projektideen mit bis zu 500€. Aktuell ist dieser Fördertopf leider schon ausgeschöpft.

Formulare:

Antragsformular Jugendfonds

Richtlinie Jugendfonds

Wir möchten das Engagement junger Menschen honorieren und die Umsetzung von Projekten durch eine möglichst niedrigschwellige und unkomplizierte Förderung unterstützen.

Viele junge Menschen engagieren sich bereits in ihren Orten und haben gute Projektideen, aber wissen nicht wie sie diese finanzieren sollen. Gerade für kleinere Projekte scheint der Aufwand eines richtigen Fördermittelantrags zu kompliziert oder aufwändig. Uns ist wichtig, dass dieses Potenzial und Engagement von Jugendlichen dadurch nicht verloren geht. Mit dem Jugendfonds möchten wir besonders diese Gruppen unterstützen.

Beim Jugendfonds handelt es sich um ein finanzielles Budget, dass dem Pro Jugend e.V. von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden zur Verfügung gestellt wird. Dieses Geld geht eins zu eins an Projekte von jungen Menschen aus unserem Arbeitsgebiet (der Weißeritzregion).

Jugendliche können das ganze Jahr über ihre Projektideen einreichen. Eine Jury, bestehend aus den Mitarbeiter*innen des Pro Jugend e.V., entscheidet dann über die Förderung.

Wichtig ist uns, Projekte und Veranstaltungen zu fördern, die junge Menschen aktivieren, für Demokratie und Toleranz begeistern und/oder ein besonderes Engagement für die Region/ Ort der Jugendlichen bedeutet.

Wir möchten mit dem Jugendfonds jungen Menschen eine für Sie möglichst unbürokratische, schnelle (und unabhängig von Antragsfristen) Möglichkeit bieten, eine unkomplizierte Unterstützung für ihre Ideen und Projekte zu erhalten.

 

 

Unterstützt und gefördert wird das Projekt durch:

 

 

Stadt.Land.Ca$h

Als Jurymitglied Gelder an Jugendprojekte verteilen oder für die eigene Projektidee Cash beantragen, all das geht bei Stadt.Land.Ca$h.

Der Jugendfonds im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Regionale Jugendjurys dürfen Projektgelder verwalten und an Jugendprojekte vergeben. Das Ziel: Die Jugendlichen entscheiden alles selbst!
Anfang 2018 entwarfen sie dafür ein Logo und eigene Öffentlichkeitsmittel, werkelten an Förderkriterien und gaben sich eine gemeinsame Geschäftsordnung.

Wer sich bei der Jugendjury engagieren möchte, kann sich beim Jugendring melden: https://stadt-land-cash.de/jugendjury-pirna/

Du hast ein cooles Projekt und bist zwischen 14 und 27 Jahre alt? Doch dir fehlt das Cash?
Dann stell es der Jugend-Jury vor!
Einfach Antrag besorgen, Jury überzeugen und loslegen. Den Antrag und weitere Informationen gibt es unter
http://stadt-land-cash.de

Die Mittel werden im Rahmen der Partnerschaften für Demokratie im Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ zur Verfügung gestellt. Stadt. Land. Cash! ist ein Projekt der Aktion Zivilcourage e. V. in Kooperation mit dem Flexiblen Jugendmanagement des Jugendrings Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V., Pro Jugend e. V. und dem Kinder- und Jugendhilfeverbund Freital e. V.

NOVUM

 

Ihr habt eine tolle Idee und wollt diese Wirklichkeit werden lassen? Ihr seid im Alter zwischen 14 und 27 Jahren?

Mit NOVUM unterstützt die Sächsische Jugendstiftung Jugendgruppen, selbstverwaltete Jugendclubs und Jugendinitiativen in Sachsen, die sich in ihrem Ort aktiv engagieren möchten.

Dabei werden euch drei verschiedene Möglichkeiten geboten, um euer Engagement in eurem Ort zu unterstützen:

  • Gestaltung von Jugendräumen (bis zu 500€)
  • Projekte, Verantstaltungen und Aktionen (bis zu 750€)
  • Neugründungen von selbstverwalteten Jugendtreffs (bis zu 1500€)

Genauere Informationen sowie die benötigten Formulare findet ihr hier.

 

Hoch vom Sofa!

Ihr seid Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren aus einer eher ländlichen Region Sachsens?

Hoch vom Sofa! ermuntert junge Menschen dazu, sich einzumischen – im Dorf, im Jugendclub oder im Verein. Gefragt sind Ideen, mit denen vor der eigenen Haustür etwas verändert und gestaltet wird. Das Hoch vom Sofa!-Team ist dabei für euch da, um eure Fragen zu beantworten und euch bei der Planung eures Projekts zu unterstützen.

Die Projekte können ab sofort bis Ende September 2024 stattfinden.

Alle weiteren Informationen gibt es hier.

Galerie

Hier findet ihr Einblicke in unsere Projekte. Viel Spaß beim Anschauen!

48h-Aktion
48h-Aktion 2019
Kurzfilm zur 48h-Aktion 2014
Trailer zur 48h-Aktion
Archiv
Ein Tag bei Pro Jugend e.V.
10 Jahre Pro Jugend e.V. - Die Band